Impressum & Datenschutz

Nur notwendige akzeptieren
Auswahl akzeptieren
Alle akzeptieren
Kieferorthopädische Fachpraxis · Prof. Dr. Berneburg Logo Kieferorthopädische Fachpraxis · Prof. Dr. Berneburg Logo

Prof. Dr. Mirjam Berneburg

Kieferorthopädische Fachpraxis

+49 (0)941 - 56 02 40 +49 (0)941 - 56 02 40

Praxis für Kieferorthopädie · Prof. Dr. Berneburg Regensburg Praxis für Kieferorthopädie · Prof. Dr. Berneburg Regensburg
Navigation aufklappen/zuklappen

Aktuelle News Kieferorthopädie Berneburg

News

So außergewöhnlich wie das Damon-Bracket-System selbst - Das Damon-Forum 2017

News

Erfordert Ihre Zahnkorrektur eine feste Zahnspange, setzen wir in der Kieferorthopädie Prof. Dr. Mirjam Berneburg von Anfang an je nach Indikation auch auf die Vorteile der selbstligierenden Damon-Hightech-Brackets. So beobachten wir alle Neuerungen und Behandlungs-Optimierungen des seit mehr als 15 Jahren kontinuierlich weiterentwickelten Brackets gespannt. Das alljährliche Damon-Forum gibt allen Kieferorthopäden die Möglichkeit, sich über alle Neuheiten und Behandlungsoptimierungen mit dem Hightech-Bracket zu informieren.

Die Kieferorthopädie Dr. Mirjam Berneburg führte seinerzeit das Damon-Bracket als eine der ersten deutschen Praxen in Deutschland ein. Somit verfügt die Praxis in Regensburg über viel Erfahrung im Einsatz mit festen Hightech-Brackets.

Wie in allen Jahren der mehr als 16-jährigen Entwicklungsgeschichte dieser sanften Zahnspange ist das jährliche Damon-Forum das weltweite größte Ereignis, wenn es um ein einzelnes Kieferorthopädie-Behandlungssystem geht. Dieses Jahr fand das Forum unter dem Motto "FacetoFace" in Orlando mit 1500 Teilnehmern statt.

Der Name unterstreicht die Erfolgsidee der Weiterentwicklung des High-Tech-Brackets. Experten und Anwender sprechen und arbeiten in zahlreichen Sessionen miteinander, wenn es um Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung der Zahnkorrektur geht.

Dieses Jahr standen optimierte Behandlungswege, die fortschreitende Digitale Kieferorthopädie, das Insignia-Bracketsystem und moderne 3D Scanner und den 3D Druck von Zahnmodellen im Fokus der Kieferorthopäden.

Selbstverständlich war dieses Jahr auch wieder Dr. Dwight D. Damon mit dabei, der schon im Vorfeld Neuerungen versprach. Er gilt als "Erfinder" des Damon-Bracket-Systems und ist mit seinen ca. 40 Jahren Erfahrung als Kieferorthopäde mit einer eigenen Praxis, unzähligen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und als Damon-Referent auf vielen internationalen Kongressen ein renommierter Kieferorthopäde unserer Zeit.

Unter den weiteren Referenten sind zu nennen DR. JEFF KOZLOWSKI (USA), DR. CHRIS CHANG (Taiwan), DR. STUART FROST (USA) und DR. ELIZABETH MENZEL (München) u.v.m.

Das Besondere der Damon Zahnkorrektur: Durch die selbstligierende Technik der High-Tech-Brackets des Damon Systems, die es auch als fast unsichtbare zahnfarbene Damon-Clear Brackets gibt, werden auch in schwierigen Ausgangssituationen besonders verblüffende Ergebnisse erzielt.

So werden z. B. bei zu kleinen Zahnbögen im Kiefer grundsätzlich keine gesunden, bleibenden Zähne aus Platzgründen mehr gezogen. Das System selbst schafft den Platz für die Eingliederung fehlstehender Zähne.

Foto: ©SeanPavonePhoto / fotolia.com



©2023 by Prof. Dr. Mirjam Berneburg | Kieferorthopädische Fachpraxis Regensburg  ·   Albertstraße 5  ·   D-93047 Regensburg